Navigation auf uzh.ch
Sie sind sich ihrer Vorbildrolle bewusst. Sie halten sich an ethische Grundsätze sowie an gesetzliche und UZH-Vorgaben und agieren entsprechend umsichtig. Sie benutzen ihre Position und ihre Befugnisse im Sinne der UZH und ihrer Mitarbeitenden. Sie sind bereit, ihr Handeln kontinuierlich zu reflektieren.
Grundlagen/Anwendungen* | Unterstützung und Weiterbildung* |
---|---|
Sie nehmen ihre Führungspflichten aktiv wahr und stellen sich den damit verbundenen Herausforderungen. Sie nehmen sich für ihre Führungsaufgaben Zeit und integrieren diese in ihren Arbeitsalltag. Sie fördern Verantwortungsbewusstsein und -übernahme bei ihren Mitarbeitenden.
Grundlagen/Anwendungen* | Unterstützung und Weiterbildung* |
---|---|
Sie reflektieren, erkennen und thematisieren eigene Möglichkeiten, aber auch Grenzen, und sie suchen bei Bedarf Unterstützung. Sie grenzen sich – falls erforderlich – ab, um ihre Rolle ausfüllen und ihre Verantwortung wahrnehmen zu können. Sie gehen verantwortungsbewusst mit ihrer eigenen Gesundheit um.
Sie sind offen für erforderliche organisationale Entwicklungen. Sie bilden sich kontinuierlich in Führungs- und Zukunftsthemen weiter. Sie agieren in verschiedenen Führungsformaten (analog, virtuell, hybrid etc.).
Grundlagen/Anwendungen* | Unterstützung und Weiterbildung* |
---|---|
* nicht abschliessend