Navigation auf uzh.ch
Martin Nellen wird neuer Leiter Kommunikation der Universität Zürich (UZH). Er tritt sein Amt am 1. März 2025 an und folgt auf Beat Müller, der die
Die UZH modernisiert ihr Risikomanagement und verbessert damit die Grundlagen für ihre erfolgreiche strategische Weiterentwicklung.
Im Rahmen des Projektes «UZH Accessible» ging ein Workshop der Frage nach, wie der hindernisfreie Zugang für alle in der UZH-Kultur besser verankert
Der Senat der UZH will sich aktiver einbringen in Fragen von gesamtuniversitärer Bedeutung. Eine kürzlich beschlossene Reform kommt diesem Anliegen
Das Strategische Projekt Decarb UZH verleiht dem Thema Klimaneutralität an der UZH neuen Schub: Um die Treibhausgas-Emissionen bis 2030 möglichst
Professor Martin Wolf hat einen der begehrten «SNSF Advanced Grants 2023» erhalten. Das mit 1.9 Millionen Franken geförderte Projekt betrifft ein
Das Nachhaltigkeitsteam, neu «Sustainability Hub», sorgt seit zehn Jahren dafür, dass die UZH nachhaltiger wird. Anfang September wurde der
Wie finden sich blinde Nutzer:innen auf einer Webseite zurecht? Wie können Eingabefelder ausgefüllt werden, wenn keine Maus zur Verfügung steht?
Verbindliche Leitlinien und Trainings: So können experimentelle Operationen an Mäusen optimiert werden. Für das Projekt erhielten Petra Seebeck und
Der Campusrat Oerlikon wertet den UZH-Standort Campus Oerlikon mit neuen Projekten auf.
Eine Diskussionsrunde beleuchtete die Frage, wie Hochschulen auf dem Weg zu mehr Diversität vorankommen. Die Debatte drehte sich um ein neues
Die UZH entwickelt ihre Finanzorganisation weiter. Die Neuerungen schaffen mehr Freiräume bei der Planung und Gestaltung von Forschung und Lehre.
Die UZH entwickelt ihre Führungskultur weiter. Worauf kommt es dabei aus Sicht der Mitarbeitenden an? Eine Gesprächsrunde mit Vertreter:innen der
Die Universität Zürich blickt auf 35 Jahre Gleichstellungsarbeit zurück: Vier Frauen, die sich für das Thema an der UZH einsetzen, erzählen, wie sie
Die bisherige Abteilung «Gleichstellung und Diversität» wird um den Bereich Inklusion von Menschen mit Behinderung ergänzt und in «Equality,
Damit das Semester in Gang kommt, sind viele Vorbereitungen nötig. Sieben Angehörige des Administrativ-technischen Personals der UZH geben Einblicke
Im Rahmen des Sommerquiz sind zahlreiche Teilnehmer:innen in neue Wissensfelder eingetaucht und haben das Lösungswort herausgefunden: WISSENSREISE.
Bereit für eine kleine Entdeckungstour? Wir laden Sie ein, eine Reise durch die Welt des Wissens der Universität Zürich zu unternehmen. Wir wünschen
Vor rund einem Jahr hat die UZH ihre Digitalstrategie lanciert, nun hat sie die Prioritäten für deren Umsetzung festgelegt.
Von der ersten Frauenbeauftragten bis zur Abteilung Gleichstellung und Diversität: Die UZH blickt zurück auf 35 Jahre Gleichstellungsarbeit.