Navigation auf uzh.ch
Suche
Navigation öffnen/schliessen
UZH für Mitarbeitende
Quicklinks und Sprachwechsel
Home
Suche
Hauptnavigation
Mehr
News
zurück
Übersichtsseite
News
Campus-News
Gewusst wie
zurück
Gewusst wie
Sicher arbeiten: «Gemanagtes» Gerät verwenden
Mit der Festnetznummer über MS Teams telefonieren
Nachhaltige Events durchführen
Newsletter UZH Inside
zurück
Newsletter UZH Inside
UZH Inside Januar 2025
UZH Inside Dezember 2024
UZH Inside Oktober 2024
UZH Inside September 2024
UZH Inside August 2024
UZH Inside Juni 2024
UZH Inside April 2024
UZH Inside März 2024
UZH Inside Februar 2024
UZH Inside Dezember 2023
UZH Inside November 2023
UZH Inside Oktober 2023
UZH Inside Juni 2023
UZH Inside April 2023
UZH Inside März 2023
UZH Inside Februar 2023
UZH Inside Dezember 2022
UZH Inside November 2022
UZH Inside Oktober 2022
UZH Inside September 2022
UZH Inside Juni 2022
UZH Inside Mai 2022
UZH Inside April 2022
UZH Inside Februar 2022
UZH Inside November 2021
UZH Inside Oktober 2021
Menü schliessen
Meine Anstellung
zurück
Übersichtsseite
Meine Anstellung
Willkommen an der UZH
zurück
Willkommen an der UZH
Die UZH als Arbeitgeberin
UZH Welcome Day
Virtueller Wissensmarkt
Anstellung Mitarbeitende
zurück
Anstellung Mitarbeitende
Gesetzliche Grundlagen und Anstellungsbedingungen
Probezeit
UZH Mitarbeitendengespräch
zurück
UZH Mitarbeitendengespräch
Prozess Mitarbeitendengespräch mit Beurteilung
Prozess Stellenbeschreibung
Weiterbildungsangebote für vorgesetzte Personen
Befristete Anstellungen
Änderung der Personalien
Nebenbeschäftigungen
Pensionierung
Austritt
Anstellung Professuren
Anstellung Lehrpersonen
zurück
Anstellung Lehrpersonen
Gesetzliche Grundlagen
Habilitationen
Administratives für Lehrpersonen
Anstellung Lernende
zurück
Anstellung Lernende
Gesetzliche Grundlagen
Arbeitsmodelle der UZH
zurück
Arbeitsmodelle der UZH
FAQ Mobiles Arbeiten und virtuelle Führung an der UZH
Arbeitszeit und Abwesenheiten
zurück
Arbeitszeit und Abwesenheiten
Arbeitszeit
zurück
Arbeitszeit
Arbeitszeiterfassung
Abordnung
Abwesenheiten
zurück
Abwesenheiten
Ferien
Krankheit / Unfall
zurück
Krankheit / Unfall
Lohnfortzahlung
Militär / Zivilschutz
Elternschaft
zurück
Elternschaft
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Urlaub bezahlt und unbezahlt
Konflikt! Was tun?
UZH Führungsgrundsätze
zurück
UZH Führungsgrundsätze
Sich selbst führen
Andere führen
Organisationseinheiten führen
Lernen und Entwicklung
zurück
Lernen und Entwicklung
UZH Weiterbildung
zurück
UZH Weiterbildung
Planung und Verfahren einer Weiterbildung
Schulungen für die Umsetzung des aktuellen Weiterbildungsreglements
Anwendungsbeispiele
Weiterbildungsangebote
zurück
Weiterbildungsangebote
Weiterbildungsprogramm für HR Management und Führung
zurück
Weiterbildungsprogramm für HR Management und Führung
UZH Leadership Development Program 2021
UZH Leadership Development Program 2022
UZH Leadership Development Program
zurück
UZH Leadership Development Program
LDP Testimonials
Führungskompetenzen
HR bi de Lüt
UZH Führungszirkel
Umgang mit Konflikten im Arbeitsalltag an der UZH
«Brennende» Führungsthemen
UZH Stellenportal Grundlagenschulung
Kurs- und Annullationsbedingungen für von der Abteilung Personal durchgeführten Weiterbildungsangebote an der UZH
Mit «schwierigen» Menschen kommunizieren – leicht(er) gemacht
Umgang mit psychischen Belastungssituationen im Arbeitsalltag
Handlungsmöglichkeiten bei körperlicher Belästigung oder Bedrohung im Arbeitsalltag
Personal- und Führungsentwicklung
zurück
Personal- und Führungsentwicklung
Coaching
Teamentwicklung
Kommunikationstraining
Change Management
Führungsberatung
Berufliche Grundbildung
zurück
Berufliche Grundbildung
Lehrstart und Lehrabschluss an der UZH
Lernenden-Umfrage 2020
Aktuelles
Vergütung und Versicherungen
zurück
Vergütung und Versicherungen
Vergütung
zurück
Vergütung
Familienzulagen
Quellensteuer
Sozialversicherungen
zurück
Sozialversicherungen
AHV / IV / EO
zurück
AHV / IV / EO
Invalidenversicherung
Unfallversicherung
Pensionskassen
Vergünstigungen und Angebote
zurück
Vergünstigungen und Angebote
Vergünstigungen
Lunch-Check-Karte
zurück
Lunch-Check-Karte
Detailinformationen
Häufig gestellte Fragen
Bestellung in TopDesk
Sistierung
Spesen
zurück
Spesen
Allgemeine Informationen zu Spesen
FAQ / Beispiele für Spesen
HR Employee Self-Service (ESS)
zurück
HR Employee Self-Service (ESS)
HR Employee Self-Service (ESS) - FAQ
Stichwortverzeichnis
Menü schliessen
Mein Arbeitsplatz
zurück
Übersichtsseite
Mein Arbeitsplatz
Support und Reparatur
zurück
Support und Reparatur
ServiceCenter
Fundgegenstände
Audio/Video-Infrastruktur
Drucker, Kopierer und Scanner
Laborgeräte
Technische Glasbläserei
zurück
Technische Glasbläserei
Hilfestellung beim Vakuumieren von Proben und Abschmelzen
Räume im allgemeinen Lehrbereich
Büromobiliar
IT-Support und Services
Labor und Büro
zurück
Labor und Büro
Finanzierung und Beschaffung
Laborgeräte
Labormaterial
Büromaterial
P4U - Purchase for you
zurück
P4U - Purchase for you
Vergünstigungen für UZH Angehörige
Shop Irchel
Drucker, Kopierer und Scanner
Mobiliar
zurück
Mobiliar
Möbel Occasion
Räume
zurück
Räume
Richtlinien und Standards
Shared equipment
Kunstleihgabe
Überwachung Laborgeräte über Zentrales Leitsystem (E-Alarm)
UZH-Card und Schlüssel
zurück
UZH-Card und Schlüssel
Infos für Mitarbeitende
zurück
Infos für Mitarbeitende
Schlüsselabholung und -rückgabe
Verlust oder Diebstahl
Infos für dezentrale Zutrittsbeauftragte
Post und Transport
zurück
Post und Transport
Briefe, Pakete, Güter empfangen
Briefe und Pakete versenden
Postschalter
Sendungsverfolgung Interne Post
Aufgabe Einschreiben
Massenversand
zurück
Massenversand
Formular AVZ
Warensendungen
Private Brief- und Paketpost
Güter transportieren
zurück
Güter transportieren
UZH Transportdienst
zurück
UZH Transportdienst
Transportauftrag allgemeine Güter
Reinigung und Entsorgung
zurück
Reinigung und Entsorgung
Reinigung
Entsorgung Abfall
Entsorgung Gerät
Entsorgung Sonderabfall
Mobilität
zurück
Mobilität
Dienstfahrzeuge
zurück
Dienstfahrzeuge
Fahrzeug beschaffen
Fahrzeug unterhalten
Fahrzeug abmelden
Unfall mit Personen- oder Sachschaden
Versicherungen und Steuern
Private Nutzung Dienstfahrzeug
Parkplätze
zurück
Parkplätze
Standorte und Parkplatztypen
Monatliche Parkplatzgebühren
Parkplatznutzung
Fahrzeuge mieten
zurück
Fahrzeuge mieten
Europcar
Mobility
Sixt
UZH-Leihfahrzeuge
Private Nutzung
Shuttlebus
So erreichen Sie die UZH
Fahrradabstellplätze
Infos nach Standort
Menü schliessen
Sicherheit und Gesundheit
zurück
Übersichtsseite
Sicherheit und Gesundheit
Bedrohungsmanagement
Betriebsfeuerwehr
zurück
Betriebsfeuerwehr
Alarmierung
Aufgaben und Kompetenzen
Anmeldung
Bedrohungsmanagement
Betriebssanität
zurück
Betriebssanität
Weiteres / Dokumente / Links
Erste Hilfe Apps und Bücher
Merkblätter Arbeitsmedizin UZH
Bestellformular Sanitätsmaterial
zurück
Bestellformular Sanitätsmaterial
Material für Sanitätskasten
Material für Sanitätszimmer
Brandschutz
zurück
Brandschutz
Dienstleistungen
Dokumente und Links
Gesetzliche Grundlagen
Kurse
Organisatorischer Brandschutz
QS-Brandschutz
IT-Sicherheit
Medizin und Gesundheit
zurück
Medizin und Gesundheit
Arbeitsmedizin
zurück
Arbeitsmedizin
Arbeitsmedizinische Sprechstunde
Impfempfehlungen
Dokumente
Gesundheit: health@uzh
zurück
Gesundheit: health@uzh
Gesund und fit im Home-Office
Ergonomie
Mutterschutz
Versicherung für Dienstreisen
zurück
Versicherung für Dienstreisen
Bewilligungspflichtige Reisen
zurück
Bewilligungspflichtige Reisen
Reisevorbereitungen
Security Notfallmanagement
zurück
Security Notfallmanagement
Security vor kriminellen Übergriffen
zurück
Security vor kriminellen Übergriffen
Antrag Videobeschaffung
Sexuelle Belästigung
Diebstahlprävention
Dienstleistungen
Sicher durch den Park
Sicherheit am Arbeitsplatz
zurück
Sicherheit am Arbeitsplatz
Unterbrechungen bei der Arbeit
Alleinarbeit
Audits / Arbeitsplatzbegehungen
zurück
Audits / Arbeitsplatzbegehungen
Quickcheck
Betriebsunfall
Biologische Sicherheit
zurück
Biologische Sicherheit
Dienstleistungen
ECOGEN
Gesetzliche Grundlagen
Links
Chemiesicherheit
zurück
Chemiesicherheit
Links
Geräte/Anlagen aus Forschungsbereichen
Kommission Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
KOPAS
Kontaktperson Arbeitssicherheit
zurück
KOPAS
Kontaktperson Arbeitssicherheit
Meldeformular KOPAS
Laborsicherheit
zurück
Laborsicherheit
Dokumente
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Feldarbeit und Auslandeinsätze
Sicherheit bei Sanierung und Bau
Strahlenschutz / Laser
zurück
Strahlenschutz / Laser
Ionisierende Strahlung
zurück
Ionisierende Strahlung
Gesetzliche Grundlagen
Dokumente
Links
News per E-Mail
Laser
zurück
Laser
Gesetzliche Grundlagen
Dokumente
Schulung und Beratung
Was tun bei Notfällen
zurück
Was tun bei Notfällen
Was tun bei Notfällen?
zurück
Was tun bei Notfällen?
Umgang mit Bedrohungen
Biologischer Notfall
Chemischer Notfall
Laborzwischenfall
Notfall-App
Radiologischer Notfall
zurück
Radiologischer Notfall
Medizinischer Notfall
Cybersecurity-Sensibilisierung
Menü schliessen
Menü schliessen
Home
Mein Arbeitsplatz
Post und Transport
Massenversand
Formular AVZ
Formular AVZ
Folgende Angaben benötigen wir zum Erstellen des AVZ
paragraph.formHoneypot.label
Genaue Anzahl
*
Versanddatum
*
Grösse Couvert
*
Gewicht des Briefes
*
Dicke in cm
*
Inhalt
*
Land - genaue Anzahl je Sortierung
*
Versandart
*
Bemerkungen
Kontakt Absender
*
E-Mail Absender
*
zurück
abbrechen
senden
Bild-Overlay schliessen
Video-Overlay schliessen
[%=content%]
[%=content%]
[%=content%]
zurück
Übersichtsseite
[%=text%]
[%=content%]
Menü schliessen
[%=text%]
zurück
[%=text%]
[%=content%]